Wir fordern eine rasche Lösung bei der Kinderbetreuung!


👫Unsere Kinder sind uns wichtig!
✅Die Kinderkrippe und der Kindergarten sind wichtige Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder!
❌Die SPÖ hat den Beschluss zur Errichtung eines neuen Kindergartens im Alleingang ausgesetzt!
👆Wir fordern eine rasche Lösung bei der Kinderbetreuung!
👆Wir werden nicht locker lassen, denn unsere Kinder sind uns wichtig!
 
Deshalb fordern wir gemeinsam mit allen Oppositionsparteien eine rasche Lösung bei der Kinderbetreuung und haben dazu einen offenen Brief an den Bürgermeister geschickt.           
 

 

Hier gibt es den Offenen Brief sowie alle Medienberichte zum Download => 

Offener Brief

Bericht Bezirksblätter

BVZ

Krone

 

 

 

 

 

Unsere Initiativen 2021


 
Wir setzen uns für eine weitere Verbesserung der Lebensqualität in Pinkafeld und Hochart ein, und haben 2021 viele Initiativen gesetzt.
 
Auch im neuen Jahr werden wir Vorschläge in den Gemeinderat einbringen, Veranstaltungen durchführen und aufmerksam zuhören, was sich unsere Bevölkerung von der Gemeindepolitik wünscht.
 
Unser Heimatgemeinde bietet eine hohe Lebensqualität für unsere Bevölkerung und wir sind der Meinung Pinkafeld kann noch mehr! 
 
Gemeinsam mit Ihnen können wir mehr erreichen!
 
Ihr Team der Volkspartei Pinkafeld
 
 
 
 
 
 

Querungshilfe Wiener Straße wurde umgesetzt!


Schon seit Jahren setzen wir uns dafür ein, dass auf der Wiener Straße Höhe Adeg eine Querungshilfe errichtet wird. Wir haben im März 2021 dazu eine Petition gestartet, wo Anrainer und die Bevölkerung unterzeichnen konnten, um einen sicheren Übergang zu erwirken.

Über 300 Menschen haben unsere Petition unterzeichnet. Unser Antrag im Gemeinderat "Verkehrssicherheit: Querung der Wiener Straße" wurde bei der Gemeinderatssitzung am 25.3.2021 mehrheitlich angenommen und es freut uns, dass im Dezember 2021 nun endlich die Querungshilfe umgesetzt wurde. Im Frühjahr 2022 wird die Querungshilfe noch mit einem Zebrastreifen versehen.

So können die Menschen wieder ohne Gefahr die Straße überqueren!

Hier gibt es weitere Informationen zum Download =>

Unsere Petition

Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll

Medienbericht Bezirksblätter

Medienbericht BVZ

 

 

Pinkaföda Opflsoft für unsere Bildungseinrichtungen


 
Der Tag des Apfels wird immer Mitte November gefeiert und soll auf die große Bedeutung des Apfels in unserer Ernährung hinweisen.
Die Stadtgemeinde Pinkafeld hat auf Gemeindegrund Apfelbäume gepflanzt, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, sich frische Früchte direkt vom Baum zu pflücken.
 
Heuer konnten leider nur sehr wenige Äpfel von den Pinkafelder:innen geerntet werden, aber letztes Jahr haben die Bäume der Gemeinde so viel getragen, dass wir daraus sogar Apfelsaft pressen lassen konnten. Diesen Saft haben wir in der Kinderkrippe, im Kindergarten, in der Volks- und Mittelschule verteilt, um das Bewusstsein zu schärfen, das zu verwerten, was vor der Haustür wächst.
 
Da noch Apfelsaft vom letzten Jahr übrig war, konnten wir dieses Jahr noch einmal Apfelsaft an unsere Bildungseinrichtungen verteilen und haben damit den Kindern hoffentlich eine Freude gemacht!